
Die Nachfrage nach Batterien steigt weltweit sprunghaft an. Der Bedarf an stationären Speichern für erneuerbare Energien im Netz und das exponentielle Wachstum bei der Einführung von Elektrofahrzeugen führen zu Rekordinvestitionen in die Batterietechnologie. Obwohl die Telekommunikationsbranche seit langem auf Back-up-Batterien und hybride Stromversorgungslösungen angewiesen ist, macht die Gesamtnachfrage in diesem Sektor nur einen Bruchteil des weltweiten Energieangebots aus. Lithiumlösungen werden in der Telekommunikation immer häufiger eingesetzt, Blei-Säure ist jedoch nach wie vor weiter verbreitet, und wir gehen davon aus, dass Blei-Säure auch in Zukunft eine wichtige Lösung für die Telekommunikation bleiben wird, da die Nachfrage nach Lithium steigt. TowerXchange unterhielt sich mit Thierry Tardivent von Eternity Technologies über die anhaltende Bedeutung von Blei-Säure-Batterien.
TowerXchange: Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen vor – wo ordnen Sie sich in das Ökosystem der Telekommunikationsinfrastruktur ein?
Thierry Tardivent, EVP Vertrieb und Marketing, Eternity Technologies
Eternity Technologies ist eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen für Industriebatterien. Wir wurden 2011 in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit zwei Fabriken gegründet und haben jetzt Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Chile, Südafrika und den USA. Wir beliefern sowohl den Motive- als auch den Reservestrommarkt und verzeichnen ein sehr starkes Wachstum bei VRLA-Batterien für Standby-Anwendungen, mit denen wir viele große Projekte in Afrika beliefert haben, darunter auch Solaranlagen für die Telekommunikation. Wir haben jetzt das größte Angebot an 2V-Solarbatterien auf dem Markt und werden neue 2V- und 12V-Kohlenstoffnanobatterien auf den Markt bringen, um noch anspruchsvollere Anwendungen mit Schnelllade-, PSOC- und Hochtemperaturfähigkeiten zu bedienen.
TowerXchange: Sind Lithium-Ionen-Batterien ein Opfer ihres eigenen Erfolgs?
Thierry Tardivent, EVP Vertrieb & Marketing, Eternity Technologies
Ja, wahrscheinlich, und infolgedessen haben wir im letzten Jahr erhebliche Kostensteigerungen bei Lithiumkarbonat und Lithiumzellen erlebt, während Blei ein sehr wettbewerbsfähiges Preisniveau halten konnte (der LME-Preis für Blei liegt am 22. September unter 1900 US-Dollar pro Tonne, was einem Rückgang von 20 % gegenüber dem Vorjahresniveau entspricht). Wie jede andere Technologie hat auch Lithium einige Nachteile, und Blei-Säure-Batterien werden weltweit die bei weitem dominierende Technologie in der Telekommunikation bleiben, mit einem erwarteten Wachstum von 14 GWH im Jahr 2020 auf 20 GWH im Jahr 2030, so EUROBAT.
TowerXchange: Welche Energiespeicherchemie ist die optimale Wahl für verschiedene Zellstandortszenarien? In welchen typischen Szenarien schneidet Ihre Lösung im Vergleich zu Alternativen am besten ab?
Thierry Tardivent, EVP Vertrieb & Marketing, Eternity Technologies
Was auch immer die Leute denken mögen, es gibt keine einzige Technologie, die für alle Umstände geeignet ist. Sogar unter den Blei-Säure-Produkten gibt es verschiedene Chemikalien (Bleikalzium, röhrenförmige OPZV/S, TPPL, GEL usw.), die je nach Einsatzbereich und -bedingungen die bessere Wahl sein können. Aber die Technologie ist nicht der einzige Faktor bei der Auswahl einer Batterie, insbesondere in Afrika. Verfügbarkeit, Logistik, einfache Installation, Wartung, Reparatur/Austausch und das Management am Ende der Lebensdauer sind ebenfalls sehr wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.
TowerXchange: Wie bewährt sich Ihre Lösung in der Praxis? Bitte erzählen Sie uns etwas über die Leistung Ihrer Lösung in der Praxis – wer nutzt sie und welche Ergebnisse wurden erzielt?
Thierry Tardivent, EVP Vertrieb & Marketing, Eternity Technologies
VRLA-Batterien wie OPZV und OPZS werden seit Jahrzehnten für netzferne Telekommunikationsstandorte eingesetzt und haben sich als eine der robustesten Technologien in den schwierigsten Umgebungen erwiesen. Die Tatsache, dass wir jetzt Innovationen in diese bewährte Technologie einbringen, wie z. B. Kohlenstoff-Nano- oder Dünnrohrbatterien, wird diese Produkte noch wettbewerbsfähiger machen, die dennoch einfach zu installieren, zu betreiben und zu recyceln sind.
TowerXchange: Es scheint, dass die Probleme in der Lieferkette jeden Sektor betreffen – wie kann Eternity Technologies versprechen, Speicher schnell und effizient zu liefern?
Thierry Tardivent, EVP Vertrieb und Marketing, Eternity Technologies
Der Übergang zu Elektrofahrzeugen (EV) wird in den kommenden Jahren einen enormen Einfluss auf die Nachfrage und die verfügbaren Kapazitäten für Lithiumbatterien haben. Aus diesem Grund werden wir die Entwicklung einer neuen Generation von Blei-Säure-Batterien fortsetzen und unsere globale Produktionskapazität durch lokale oder regionale Beschaffung erhöhen. Unser Ziel ist es, die beste Vorlaufzeit und Flexibilität in der Branche aufrechtzuerhalten, die unserer Meinung nach von den Telekommunikationskunden immer benötigt wird.
TowerXchange: Wie sieht das Recycling- und Entsorgungssystem für Ihre Lösungen aus?
Thierry Tardivent, EVP Vertrieb & Marketing, Eternity Technologies
Im Gegensatz zu Lithium können alle Hauptkomponenten einer Bleibatterie – Blei, Kunststoff und Elektrolyt – recycelt und zur Herstellung neuer Batterien wiederverwendet werden. Bleibatterien gehören zu den Produkten mit der höchsten Recyclingeffizienz. Die Recyclingverfahren für Bleibatterien sind gut etabliert und die Recyclinganlagen gut verteilt, so dass unsere Kunden in der Regel einen gewissen Nutzen aus der Entsorgung ihrer Batterien ziehen können. Das Recycling von Lithium ist noch nicht ausgereift.
TowerXchange: Bitte fassen Sie zusammen, wie Sie Ihre Lösung von der Ihrer Konkurrenten abheben würden?
Thierry Tardivent, EVP Vertrieb & Marketing, Eternity Technologies
Der Aufbau eines neuen Unternehmens von Grund auf unter der Leitung von sehr erfahrenen Leuten wie unserem CEO Dr. Mark Stevenson hat uns die Möglichkeit gegeben, die besten Eigenschaften von jedem Mitbewerber zu übernehmen. Wir versuchen nicht, das Rad neu zu erfinden… wir versuchen lediglich, die zuverlässigsten Batterien zu den besten Kosten und mit der besten Verfügbarkeit herzustellen und dabei eine Technologie zu verwenden, die wirklich eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft bietet. Außerdem sind wir ein mittelständisches Familienunternehmen, das es uns ermöglicht, Entscheidungen schnell zu treffen und eine starke Kundenbetreuung zu gewährleisten.